![]() |
![]() |
![]() |
GründerInnenporträts |
![]() |
|
![]() |
MentorInnenverzeichnis |
![]() |
GründerInnenporträts – Alumni als GründerInnen
Von der PR-Agentur bis zum High-Tech-Unternehmen – hier stellen wir erfolgreiche GründerInnen und ihre Unternehmen vor. Ihre Ideen sind vielfältig, was sie eint: Sie alle haben an der Universität Wien studiert, ihr Gründungs-Know-how haben einige von ihnen bei u:start mitbekommen.
![]() |
Mit u:start durchgestartet: Weatherpark
Die Meteorologie-Absolventen Simon Tschannett und Matthias Ratheiser bieten mit ihrem Unternehmen "Weatherpark" Beratung zum Stadtklima an. Im Interview sprechen die ehemaligen u:start-Teilnehmer über ihre schönsten Momente und die größten Herausforderungen beim Gründen. |
|
![]() |
"Suche dir Mentoren und Leute die Erfahrungen haben"
Stephanie Cox hat an der Universität Wien Kultur- und Sozialanthropologie studiert und gründete 2016 mit chancen:reich Österreichs erste Berufs- und Orientierungsmesse für geflüchtete Menschen. Im Interview spricht sie über ihre Erfahrungen als Gründerin. |
|
![]() |
"Die brasilianische Gelassenheit ist schon ein Vorteil"
Seit sechs Jahren lebt und arbeitet der Alumnus der Internationalen Betriebswirtschaft Matthias Kurz in Brasilien – seit Juli 2016 als Gründer und Geschäftsführer des Beratungsunternehmens MEK-TECH. Im Interview empfiehlt er GründerInnen: "Überlege dir gut, was deine Kernkompetenzen sind und was besser andere für dich erledigen können." |
|
![]() |
"Kenne deine Zahlen, sei professionell"
Sophie Martinetz hat an der Universität Wien Rechtswissenschaften studiert. Vor fünf Jahren gründete sie gemeinsam mit ihrer Geschäftspartnerin Northcote.Recht, eine Firma die moderne Arbeitsmodelle für RechtsanwältInnen anbietet. Im Interview rät sie anfangs nicht zu viel nachzudenken, sondern lieber zu tun. |
|
![]() |
"Loyalität ist einfach extrem wichtig"
Ulla Bartel ist 29 Jahre alt und hat an der Universität Wien Theater-, Film- und Medienwissenschaft studiert. Im Oktober 2016 gründete die Alumna gemeinsam mit Co-Founder Rudolf Leeb ARCC.art, eine Kunstplattform für KünstlerInnen und KunstliebhaberInnen. Im Interview rät sie GründerInnen, sich nicht von negativen Stimmen beeinflussen zu lassen. |
|
![]() |
Alumni Start-up: Helferline
Beim u:start-Businessplanwettbewerb im November 2015 waren sie unter den GewinnerInnen. Ein Jahr danach läuft ihr Unternehmen nicht nur gut an, die drei Gründer denken bereits an den Ausbau ihres Technik-Services nach Uber-Vorbild. |
|
![]() |
"Vieles lernt man erst im Tun"
Die eigenen Ideen lassen sich leichter umsetzen, wenn man auf ein gutes Netzwerk zurückgreifen kann, sagt Katharina Brandl im Interview. Die Alumna (Politikwissenschaft und Kunstgeschichte) ist Co-Obfrau des Frauennetzwerks "Sorority" und Co-Geschäftsführerin des "Business Riot Festivals". Im vergangenen u:start-Durchgang hat sie, gemeinsam mit Kollegin Therese Kaiser, ihre Idee weiterentwickelt.
|
|
![]() |
"Wenn du für eine Idee brennst, dann setze sie auch um", sagt Alumna Annemarie Harant, Co-Gründerin der erdbeerwoche im Interview.
Im UNI:VIEW-Dossier "Mein Business" stellen Alumni der Universität Wien ihr Start-up vor und verraten Tipps und Tricks für (zukünftige) GründerInnen. |
|