Dropdownmenü:
Exklusive Alumni-Führung im KunstHausWien
Gemeinsam besuchen wir die Ausstellung "Julius von Bismarck Normale Katastrophe" mit anschließendem Umtrunk.
Er peitscht das Meer aus, fängt Blitze ein oder bemalt ganze Landschaften. In kraftvollen Bildern, mit technischen Erfindungen und extremen Versuchsanordnungen erkundet Julius von Bismarck die menschliche Wahrnehmung und das Verhältnis von uns Menschen zu dem, was wir „Natur“ nennen. Das KunstHausWien widmet dem deutschen Künstler mit Normale Katastrophe seine erste große institutionelle Einzelausstellung in Österreich.
Getrieben von großem Experimentiergeist verbindet der Künstler wissenschaftliche Neugier mit künstlerischer Vision. Die daraus resultierenden Foto- und Videoarbeiten, Skulpturen und Installationen sind bildgewaltig und scheuen die große Geste nicht. Die Auseinandersetzung mit Naturgewalten in einer Lebensumwelt, die der Mensch zunehmend verändert, bildet den roten Faden dieser ersten umfassenden Einzelausstellung des Künstlers in Österreich. Neben medienübergreifenden Werken aus den letzten fünfzehn Jahren sind auch neue Arbeiten im KunstHausWien zu sehen.
Ein Projekt im Rahmen von FOTO WIEN 2025
10.09.2025-08.03.26 | Täglich 10:00 - 18:00 im KunstHausWien
Julius von Bismarck - Normale Katastrophe – Kunst Haus Wien. Museum Hundertwasser
© Julius von Bismarck, Punishment, 2011
Courtesy: Julius von Bismarck; Esther Schipper, Berlin, Paris, Seoul; alexander levy, Berlin; Sies + Höke, Düsseldorf
© Julius von Bismarck, VG Bild-Kunst, Bonn 2025
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Die Führung wird nachmittags stattfinden. Die genaue Uhrzeit und der Treffpunkt werden nach der Anmeldung (ab 1. Oktober möglich) bekanntgegeben.