Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+2]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Hauptmenü schließen
  • Der Alumniverband
    • Ziele
    • Team
    • Vorstand
    • Alumni-Community
    • International Alumni Chapter
    • Alumni-Fachinitiativen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Get involved
    • Mitglied werden
    • Mentor*in werden
    • Aktiv werden
    • Förderer werden
    • Informiert bleiben
    • Mitgliederservice
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Uni Wien Talk
    • Bibliothekslesungen
    • Alumni-Führungen
    • Vergangene Event-Highlights
    • Zum Nachhören: unitalks
  • univie-Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abo
    • Redaktion
    • Rätsel-hafte Alumni
    • Mediadaten
    • Archiv
  • Beruf & Karriere
    • Entrepreneurship Night
    • Services der Uni Wien
    • alma Mentoring
    • u:start Gründung
    • Alumni-Karrieren
    • Alumni-Porträts
    • Angebote
  • Kooperationen
    • Partner*innen & Förder*innen
    • Werbe-Möglichkeiten
    • Kulturkooperationen
  • Home
  • Universität Wien
  • Kontakt
Home
  • facebook
  • Xing
Topmenü:
  • Home
  • Universität Wien
  • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
Dropdownmenü:
  • Der Alumniverband
    • Ziele
    • Team
    • Vorstand
    • Alumni-Community
    • International Alumni Chapter
    • Alumni-Fachinitiativen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Get involved
    • Mitglied werden
    • Mentor*in werden
    • Aktiv werden
    • Förderer werden
    • Informiert bleiben
    • Mitgliederservice
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Uni Wien Talk
    • Bibliothekslesungen
    • Alumni-Führungen
    • Vergangene Event-Highlights
    • Zum Nachhören: unitalks
  • univie-Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abo
    • Redaktion
    • Rätsel-hafte Alumni
    • Mediadaten
    • Archiv
  • Beruf & Karriere
    • Entrepreneurship Night
    • Services der Uni Wien
    • alma Mentoring
    • u:start Gründung
    • Alumni-Karrieren
    • Alumni-Porträts
    • Angebote
  • Kooperationen
    • Partner*innen & Förder*innen
    • Werbe-Möglichkeiten
    • Kulturkooperationen

Inhalt:
zurück

 

Informationen zur

Gewinnspielteilnahme

Am Gewinnspiel teilnehmen
       

 

Gewinnspiele April 2023

 

 

3 x 2 Freikarten: "Romantik im Musikverein - Brahms & Mendelssohn", Musikverein, 16.04.2023, 19:30 Uhr

 

Musikverein / Musikverein

Leipziger Philharmoniker:
Holger Engelhardt, Violine
Michael Koehler, Leitung

 

 

 

Programm: 
Felix Mendelssohn Bartholdy - Die Hebriden, Ouverture op. 26, MWV P 7
Felix Mendelssohn Bartholdy - Violinkonzert d-moll, MWV O 3
Johannes Brahms - Sinfonie Nr. 1, op. 68
 

 

Wir verlosen 3x2 Freikarten für das Konzert am 16.04.!

 

www.musikverein.at 

 

Musikvereinsplatz 1, Bösendorferstraße 12, 1010 Wien

 

1 x 2 Freikarten: "NESTROY - Der skeptische Schelm", KIP-Kultur im Prückel, 23.04.2023, 18:00 Uhr

 

Ein humorvolles Lebensbild von Helmut Korherr

Johann Nepomuk Nestroy wurde 1801 in Wien geboren. Er war Schauspieler, Sänger und Bühnenautor. Sein literarisches Werk gilt neben dem von Ferdinand Raimund als das bedeutendste und populärste des Alt-Wiener Volkstheaters.
Eine faszinierende Persönlichkeit, der Autor Helmut Korherr ein humorvolles Lebensbild gewidmet hat: 

„Veranlasst dazu hat mich - u.a., dass trotz älterer und neuerer monographischer Arbeiten, die Biographie Nestroys als Privatmann, Familienvater, Opernsänger, Schauspieler, Theaterdichter und Theaterdirektor noch geschrieben werden müsste. Es gilt, das schillernde Rollenspiel im Leben wie auf der Bühne vor dem Hintergrund der Tradition des Wiener Volkstheaters sowie der Real-, Sozial- und Mentalitätsgeschichte des 19. Jahrhunderts sichtbar zu machen.“ (Helmut Korherr)


"Wenn die Gäst' oft wüßten, wie z'wider sie einem oft sind, es ließ' sich kein Mensch mehr einladen auf der Welt."
(Johann N. Nestroy)


Wir verlosen 1x2 Freikarten für die Vorstellung am 23.04.!

 

www.kip.co.at

 

KIP-Kultur im Prückel, Theater im Souterrain des Café Prückel, Biberstraße 2, 1010 Wien

 

2 x 2 Freikarten: Martin Puntigam "Glückskatze", Kabarett Niedermair, 23.04.2023, 19:30 Uhr

 

Das große Soloprogramm zum 30-jährigen Bühnenjubiläum! Und 50. Geburtstag – quasi 80 Jahre Puntigam. Gibt es einen besseren Zeitpunkt, um den rüstigen Jubilar und seine Verdienste um die Republik zu feiern? Als Sir des gehobenen X-Rated-Entertainments und augenfreundlichen MC der Science Busters?

Gerade hatten die Feierlichkeiten Fahrt aufgenommen, da kam die Weltkarriere eines Virus in die Quere. Eigentlich wollte es Martin Puntigam nach all den Jahren einmal nur krachen lassen. In der nagelneuen Einserpanier. Gemeinsam mit dem Publikum seine größten Erfolge Revue passieren lassen. Und gut gelaunt in die Zukunft schauen. Und dann Lockdowns. Energiekrise, Inflation. Bravo.

Aber sowas kann den rüstigen Jubilar nicht von der Weltrettung abhalten.  Gern macht er es zwar nicht. Lieber würde er feiern.Aber irgendwer muss es ja machen.Und er weiß ganz genau wie.  Denn die Feierlaune lässt er sich sicher nicht kaputtmachen von einem Organismus, der nicht einmal lebt. Freuen Sie sich auf farbenprächtige Kostüme!Gashupe!!Geschenkskorb!!! Und jetzt neu: eine erstklassige Pandemie-Verschwörungstheorie!  

Mit Extrawurst, Hostienwunder und Biberverhöhnung gemeinsam gegen die Erderwärmung!! 

GLÜCKSKATZE – warten Sie nicht, bis der Herrgott wieder seinen Sohn zur Erlösung auf die Welt schickt, Martin Puntigam ist schon da. Und er hat einen schönen Anzug an und nicht nur einen Lendenschurz!!!   


Wir verlosen 2x2 Freikarten für die Vorstellung am 23.04.!

 

https://niedermair.at/

 

Kabarett Niedermair, Lenaugasse 1a, 1080 Wien

 

1 x 2 Freikarten: "Echoes of Erebos Festival", METAStadt Vienna, 29.04.2023, 15:15 Uhr

 

Es brodelt im Underground: Mit dem ECHOES OF EREBOS Festival beschert das junge Team von „Kerberos Records“ der Musikstadt Wien ein neues Rockfestival, das sich weit abseits von Mainstream und Popularmusik vor allem den Genres Alternative/Instrumental/Doom/Psych/Stoner-Rock und allem was dazwischen liegt widmet und jungen österreichischen Bands die Möglichkeit gibt, neben internationalen Bands der Genres auf der Bühne zu stehen. 

Bei diesem 1-Tages-Festival werden sieben Bands aus dem In- und Ausland zu erleben sein.
In einer noch stets männerdominierten Rockszene ist es besonders erfreulich, daß neben Bands aus England, Deuschland, Frankreich und Polen u.a. auch die Frauen-Rockband „Lurch“ aus Wien im Programm zu finden ist. 
 

 

Wir verlosen 1 x 2 Freikarten für das Festival am 29.04.!

www.echoes-of-erebos.at

 

 

METAStadt Vienna, Dr.-Otto-Neurath-Gasse 3, 1220 Wien

 

2 x 2 Freikarten: "FEST DER FEINDE von YZMA", Theater Drachengasse, 03.05.2023, 20:00 Uhr

 

Ob Achilles gegen Hektor, Elizabeth gegen Mary, Leibniz gegen Newton oder Diana gegen Camilla: Feindschaft scheint eines der ältesten Konzepte menschlichen Miteinanders zu sein.
Vielleicht kann nur die Sabotage die kriegstreiberischen Kräfte aus dem Schatten jagen?

 

In der neuesten Stückentwicklung wagt YZMA Theaterkollektiv eine Mutation. In neuer Kompetenzverteilung wird der Frage nach dem Nutzen von Feindschaften nachgegangen.

 

Wir verlosen 2 x 2 Freikarten für die Vorstellung am 03.05.!

 

 

 

www.drachengasse.at 

 

Theater Drachengasse, Fleischmarkt 22, Eingang Drachengasse, 1010 Wien

 

1 x 2 Freikarten: "frau franzi: DON QUIJOTE – Oh mein Gott!", LILARUM, 04.05.2023, 19:30 Uhr

 

Es ist die unglaubliche Geschichte einer der großen Figuren der Weltliteratur und seines Schöpfers - Miguel de Cervantes.  Es ist eine Geschichte von Mut und Durchhalten, 
von Hinfallen und Aufstehen, 
von Fantasie und Liebe. 


Und was hat das mit der frau franzi zu tun? 
Nichts und Alles!
frau franzi, die Putzfrau der Nation, die Instanz für Gründlichkeit, sinniert über ihre persönlichen Windmühlen, denn die frau franzi liebt ihren Garten und in ihrer Tiefen-Gründlichkeit fragt sie sich - und die Welt:

 

„San ebba de Wüümeis und Konsoadn, sowos wia de Windmüüna van Don Quijote?“

„Haum ned eh olle Leid eanare peasönlichn Windmüün, Waunsinich- und Widrigkeiddn“?

„Wo und wos san de Hinter - Unter - und Obgründ von dera unglaublich‘n Gschichd, vom Don Quijote und von sein Schöpfa, in Miguel de Cervantes?“„

„Wia warads, gawads mea Don und Doña Quijotes auf dera Wöd?”

„Es warad echd lusdig, wauns ned so draurich warad…
oda warads ebba draurich wauns ned so lusdig warad …..?“

 

Wieder eine Geschichte in bewährter frau franzi – Manier: 
fein, satirisch, gründlich recherchiert, humorvoll, mit Objekten und immer bissl anders, weil:
die frau franzi passt in keine Schublade - sie gehört in ein Schmuckkästchen!!

 

Wir verlosen 1x2 Freikarten für die Vorstellung am 04.05.!

 

LILARUM, Göllnergasse 8, 1030 Wien

 

2 x 2 Freikarten: Pigor & Eichhorn "Volumen X", Stadtsaal, 06.05.2023, 19:30 Uhr

 

Sie sind zurück: Pigor und Eichhorn. Live und mit Publikum, auf den Brettern, die die echte Welt bedeuten, mit Hirn, Charme und Salon Hip Hop, an Flügel und Gesang.

Nach neun erfolgreichen und preisgekrönten Programm-Volumen plus diverser Nebenprojekte wäre es nun an der Zeit für die Jubiläumsauflage – doch statt zurückzuschauen, lehnen sich die beiden anerkannten Experten des eleganten Sprechgesangs ziemlich weit aus ihrem Zeitfenster und präsentieren: Volumen X.
Die ganz neue Generation Chanson als Spiegelbild der unsanft erwachten 20er. Eine scharfsinnige Analyse der Grenzen moderner Salonfähigkeit und ein xmalkluger Parcours durch die Stolperfallen der Rhetorik – schon an mittelalterlichen Universitäten wurde gelehrt, lieber die Gesprächspartner*innen rhetorisch zu diskreditieren, als sich mit Content aufzuhalten.

Ganz nebenbei entlarven Pigor & Eichhorn mit präzisierter Übersetzung die vermeintlich wohlbekannte Ballade „Ne me quitte pas“ als feuchten Stalker-Traum.
Volumen X: Willkommen in der Zeitgeisterbahn.

 

Wir verlosen 2x2 Freikarten für die Vorstellung am 06.05.!

 

www.stadtsaal.com

 

Stadtsaal, Mariahilfer Straße 81, 1060 Wien

 

1 Freiexemplar: Wolfgang Freitag „Nur in Wien“, Hardcover, 240 Seiten, Czernin Verlag

 

Von den kleinen Dingen, die die große Stadt bedeuten
Ob der Wiener Würfeluhr, der Litfaßsäule oder der Schriftart, die auf Straßenschildern zu sehen ist; ob der Straßenbeleuchtung, Papierkörben oder Kanalgittern: Wolfgang Freitag geht in »Nur in Wien« dem Urbanen auf den Grund. In Wort und Bild stellt er charakteristische Elemente der Wiener Stadtmöblierung und ihre Entwicklungsgeschichte vor. 
 

Wolfgang Freitag kreiert ein Mosaik aus all den alltäglichen Selbstverständlichkeiten, die erst in ihrer Zusammenschau Wiens Identität stiften – und in ihrer Veränderung kenntlich werden. Genau diese alltäglichen »Nebensächlichkeiten« und ihre Geschichte nimmt er in den Bick: von der Parkbank in Schönbrunn bis zu den Enzis im Museumsquartier, vom »Feuerwechsel« des 19. Jahrhunderts bis zum modernen Hydranten.

Das Ergebnis: ein Bild von Wien, wie es jeder kennt, aber niemand je wahrgenommen hat. Abgerundet wird dieses Bild durch Gespräche mit Designern und Architekten, die den Band um entsprechendes Insiderwissen bereichern.

 

www.czernin-verlag.com 

 

1 Freiexemplar: Konrad Paul Liessmann „Lauter Lügen“, Hardcover, 256 Seiten, Zsolnay Verlag

 

70. Geburtstag von Konrad Paul Liessmann am 13. April 2023

Halbwahrheiten, Meinungsblasen, Euphemismen, Fake-News, Verschwörungstheorien: lauter Lügen. Sie dominieren die Medien und Diskurse, schrill und unübersehbar. In diesem Gewirr und abseits davon die Wahrheit zu erhaschen: Dazu bedarf es eines scharfen Blicks. Konrad Paul Liessmann seziert die Gegenwart, aus der Distanz und mit sanfter Ironie, engagiert und mit großem Ernst. Pointiert und treffsicher entwirft der Philosoph ein vielfältiges und facettenreiches Panorama unserer Gesellschaft, ein Mosaik ihrer Irrtümer und Selbsttäuschungen, ein Potpourri ihrer Ängste und Hoffnungen.

 

https://www.hanser-literaturverlage.de/verlage/zsolnay 

 
       

Informationen zur

Gewinnspielteilnahme

Am Gewinnspiel teilnehmen
zurück

 

    Medienpartner des Alumniverbands
 

 

 

Weiterführende Angebote für Alumni/ae:    » Uniport Karriereservice    » Postgraduate Center

  • Login
  • Aktiv werden
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Mitglied werden
  • Daten aktualisieren
  • Mitglied werden
  • Mentor*in werden
  • Newsletter bestellen

 

 

Mit PayPal bezahlen: 

Sie finden unsere Projekte gut und wollen unsere Arbeit unterstützen?

Sie möchten Ihren Mitgliedsbeitrag aus dem Ausland überweisen? Hier können Sie das tun: 

 

 

 

 

Erfahrungen sind wertvoll – besonders, wenn sie geteilt werden.

alma Mentoring an der Universität Wien: mentoring.univie.ac.at

 

 

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Facebook und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Sitemapmenü:
  • Der Alumniverband
    • Ziele
    • Team
    • Vorstand
    • Alumni-Community
    • International Alumni Chapter
    • Alumni-Fachinitiativen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Get involved
    • Mitglied werden
    • Mentor*in werden
    • Aktiv werden
    • Förderer werden
    • Informiert bleiben
    • Mitgliederservice
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Uni Wien Talk
    • Bibliothekslesungen
    • Alumni-Führungen
    • Vergangene Event-Highlights
    • Zum Nachhören: unitalks
  • univie-Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abo
    • Redaktion
    • Rätsel-hafte Alumni
    • Mediadaten
    • Archiv
  • Beruf & Karriere
    • Entrepreneurship Night
    • Services der Uni Wien
    • alma Mentoring
    • u:start Gründung
    • Alumni-Karrieren
    • Alumni-Porträts
    • Angebote
  • Kooperationen
    • Partner*innen & Förder*innen
    • Werbe-Möglichkeiten
    • Kulturkooperationen

nach oben springen