Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+2]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Hauptmenü schließen
  • Der Alumniverband
    • Ziele
    • Team
    • Vorstand
    • Alumni-Community
    • International Alumni Chapter
    • Alumni-Fachinitiativen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Get involved
    • Informiert bleiben
    • Mitglied werden
    • Ehrenamtlich aktiv werden
    • Förderer werden
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Uni Wien Talk
    • Bibliothekslesungen
    • Alumni-Führungen
    • Zeitreise
  • univie-Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abo
  • Beruf & Karriere
    • Entrepreneurship Night
    • Services der Uni Wien
    • alma Mentoring
    • u:start Gründung
    • Alumni-Karrieren
    • Angebote
  • Kooperationen
    • Partner*innen & Förder*innen
    • Werbe-Möglichkeiten
    • Kulturkooperationen
  • Home
  • Universität Wien
  • Kontakt
Home
  • Linkedin
Topmenü:
  • Home
  • Universität Wien
  • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
Dropdownmenü:
  • Der Alumniverband
    • Ziele
    • Team
    • Vorstand
    • Alumni-Community
    • International Alumni Chapter
    • Alumni-Fachinitiativen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Get involved
    • Informiert bleiben
    • Mitglied werden
    • Ehrenamtlich aktiv werden
    • Förderer werden
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Uni Wien Talk
    • Bibliothekslesungen
    • Alumni-Führungen
    • Zeitreise
  • univie-Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abo
  • Beruf & Karriere
    • Entrepreneurship Night
    • Services der Uni Wien
    • alma Mentoring
    • u:start Gründung
    • Alumni-Karrieren
    • Angebote
  • Kooperationen
    • Partner*innen & Förder*innen
    • Werbe-Möglichkeiten
    • Kulturkooperationen

Universität Wien/Joseph Krpelan
Alumni Lounge
Inhalt:
zurück

Wie leben wir 2030?

Was Digitalisierung verändert

 

Mittwoch, 10. April 2019, 19:00 Uhr

 

Sky Lounge der Universität Wien

Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Mathematik, 12. Stock

Oskar-Morgenstern-Platz 1, 1090 Wien

 

» zum Fotoalbum auf facebook

» das Event zum Nachhören (dropbox)

 

 

Selbstfahrende Autos, Roboter, die Pflegedienste verrichten, Bildung per Mausklick: Unsere Zukunft ist digital. Aber was macht das mit uns? Was ist möglich und welche Auswirkungen hat Digitalisierung auf die Gesellschaft von morgen?

 

Offen für alle Interessierten, Eintritt frei - Begrüßungssekt für Alumni-Mitglieder

 

in Kooperation mit Informatik Alumni

 

unterstützt von

 

PROGRAMM  

 

Begrüßung:

Vizerektorin Christa Schnabl

Vize-Präsidentin des Alumniverbands

 

Univ.-Prof. DI Dr. Helmut Hlavacs

Alumniverantwortlicher Informatik

 

Es diskutieren:

 

Univ.-Prof. DI Dr. Fares Kayali

Professor für Digitalisierung in der Bildung

Institut für Lehrer*innenbildung, Universität Wien

 

 

 

 

Mag. Georg Kopetz

Mitgründer und Vorstand von TTTech, einem Weltmarktführer im Bereich robuster Vernetzungsplattformen und Sicherheitssteuerungen, dessen Portfolio die Realisierung des automatisierten Fahrens und Internet of Things unterstützt;

Absolvent der Universität Wien

 

 

Univ.-Prof. Dipl.-Pol. Univ. Dr. Michaela Pfadenhauer

Forschungsschwerpunkt Social Robotics

Vorständin des Instituts für Soziologie, Universität Wien

 

 

 

Univ.-Prof. Dipl.-Math. Dr. Peter Reichl

Leiter Forschungsgruppe Cooperative Systems

Fakultät für Informatik, Universität Wien 

 

 

 

 

Moderation:

Mag. Christoph Varga

Redaktionsleiter ZIB 2, ORF

Absolvent der Universität Wien

 

 

 

 

Lageplan Sky Lounge:

 

zurück

 

    Medienpartner des Alumniverbands
 

 

 

Weiterführende Angebote für Alumni/ae:    » Uniport Karriereservice    » Postgraduate Center

  • Login
  • Aktiv werden
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Mitglied werden
  • Daten aktualisieren
  • Mentor*in werden
  • Newsletter bestellen

 

 

Mit PayPal bezahlen: 

Sie finden unsere Projekte gut und wollen unsere Arbeit unterstützen?

Sie möchten Ihren Mitgliedsbeitrag aus dem Ausland überweisen? Hier können Sie das tun: 

 

 

 

 

Erfahrungen sind wertvoll – besonders, wenn sie geteilt werden.

alma Mentoring an der Universität Wien: mentoring.univie.ac.at

 

Sitemapmenü:
  • Der Alumniverband
    • Ziele
    • Team
    • Vorstand
    • Alumni-Community
    • International Alumni Chapter
    • Alumni-Fachinitiativen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Get involved
    • Informiert bleiben
    • Mitglied werden
    • Ehrenamtlich aktiv werden
    • Förderer werden
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Uni Wien Talk
    • Bibliothekslesungen
    • Alumni-Führungen
    • Zeitreise
  • univie-Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abo
  • Beruf & Karriere
    • Entrepreneurship Night
    • Services der Uni Wien
    • alma Mentoring
    • u:start Gründung
    • Alumni-Karrieren
    • Angebote
  • Kooperationen
    • Partner*innen & Förder*innen
    • Werbe-Möglichkeiten
    • Kulturkooperationen

nach oben springen