Dropdownmenü:
Exklusive Alumni-Führung im Wien Museum
Gemeinsam besuchen wir die Ausstellung "Kontrollierte Freiheit. Die Alliierten in Wien" geführt von Professor Oliver Rathkolb mit anschließendem Umtrunk im Museum.
Nach der Befreiung Wiens Anfang April 1945 prägten Zerstörung, Wohnungsnot, Hunger und Kälte den Alltag. Dennoch kehrte das kulturelle Leben schnell zurück. Bereits am 27. April wurde der Spielbetrieb auf Befehl sowjetischer Offiziere wieder aufgenommen. Wenig später traten auch die anderen Alliierten – Frankreich, Großbritannien und die USA – kulturell in Erscheinung. Während der alliierten Präsenz war die Stadt stärker denn je ein Raum internationaler künstlerischer Einflüsse.
Die Ausstellung „Kontrollierte Freiheit“ beleuchtet den prägenden Einfluss des vielfältigen kulturellen Angebots. Sie dokumentiert damit einen bis heute nachwirkenden Erfolg: die Schaffung einer demokratischen österreichischen Identität.
Weiterführende Informationen zur Ausstellung
© Plakat zur Ausstellung „Kontrollierte Freiheit. Die Alliierten in Wien“ | Anton Marek: The International Patrol for your protection, 1946, Wienbibliothek im Rathaus, P-7026 | Grafik: Fuhrer, Wien
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Die Führung wird spätnachmittags stattfinden. Die genaue Uhrzeit und der Treffpunkt werden nach der Anmeldung bekanntgegeben.